Wasserversorgung
Die Gemeinde Gleichen betreibt die Wasserversorgung als selbständige Einrichtung nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Das Gebiet der Gemeinde ist in 5 Versorgungsbereiche aufgeteilt.
Versorgungsbereich 1 (Brunnen Moosgrund) mit den Ortschaften
Beienrode, Benniehausen, Bischhausen, Gelliehausen, Groß Lengden, Kerstlingerode, Klein Lengden, Rittmarshausen, Weißenborn, Wöllmarshausen
Versorgungsbereich 2 (Brunnen Reinhausen) mit den Ortschaften
Diemarden, Reinhausen
Versorgungsbereich 3 (Brunnen Bremke) mit den Ortschaften
Bremke, Ischenrode
Versorgungsbereich 4 (Brunnen Etzenborn) mit der Ortschaft
Etzenborn
Versorgungsbereich 5 (Brunnen Sattenhausen) mit den Ortschaften
(Falkenhagen, Potzwenden, Gemeinde Landolfshausen), Sattenhausen,
versorgt durch den selbständigen Wasserbeschaffungsverband Dachsberg
Der Übersichtplan zeigt die Wasserversorgung des Gemeindegebietes.
Aktiver Grundwasserschutz: Vorstellung der Kooperation Obere Leine
http://grundwasserschutz.org/obere-leine/
Untersuchungsergebnisse Trinkwasser | ||||
---|---|---|---|---|
Brunnen versorgte Orte | Gesamthärte (Härtebereich lt. Waschmittelgesetz) | Chloride mg/l | Sulfate mg/l | Nitrate mg/l |
Grenzwerte | nach | TrinkwasserVO | ||
250 | 240 | 50 | ||
Bremke (Probe vom Juli 2020) |
18,4 | 56,4 | 53 | 43 |
Etzenborn (Probe vom Februar 2020) |
10,8 | 22,6 | 61 | 35,2 |
Gelliehausen (Probe vom November 2020) |
15,0 | 22,1 | 74 | 44,0 |
Moosgrund (Probe vom Mai 2020) |
10,0 | 18,5 | 45 | 37,7 |
Reinhausen (Probe vom Februar 2020) |
20,3 | 14,4 | 142 | 19,2 |
Sattenhausen (Probe vom Mai 2020) |
19,8 | 20,4 | 79 | 30,5 |
Die ausführlichen Untersuchungsergebnisse für Ihr jeweiliges Versorgungsgebiet können Sie den unten aufgeführten PDF-Dokumenten entnehmen.